The Ally Project
Quereinsteiger
Beschreibung /
Die European Union Agency for Fundamental Rights (FRA) führte 2019 eine umfangreiche LGBTI-Umfrage mit 140.000 Teilnehmern aus 30 Ländern durch. Ziel war es, die aktuelle Situation queerer Personen zu bewerten und mit den Ergebnissen der ersten Umfrage von 2012 zu vergleichen. Leider zeigt der Vergleich, dass in den letzten sieben Jahren kaum Fortschritte erzielt wurden, und viele queere Menschen berichten weiterhin von erheblicher Diskriminierung.
Um dem entgegenzuwirken, wollen wir in unserem Konsortium Eindrücke und Informationen aus der queeren Jugend in unseren jeweiligen Ländern sammeln und austauschen. Unser Ziel ist es, unsere Institutionen weiterzuentwickeln und die queere Thematik verstärkt in unsere Jugendarbeit zu integrieren.
Dabei fokussieren wir uns auf besonders vulnerable Gruppen: Der deutsche Partner SiB richtet den Fokus auf queere Jugendliche in ländlichen Gegenden, der italienische Partner HRYO auf solche in religiösen und sozial schwachen Familien, und wir, FemEduBeArt, auf Jugendliche in patriarchale Familienstrukturen. Durch den Austausch mit queeren Jugendgruppen und einzelnen Jugendlichen wollen wir besser verstehen, was sie bewegt und was sie sich von uns, den Fachkräften, aber auch von der Elterngeneration wünschen.
Ergebnisse /
- Respektvolle Gesprächsführung als Basis für Gespräche mit Betroffenen und Fachleuten.
- Gespräche mit queeren Jugendgruppen oder Einzelpersonen durch jede Partnerorganisation.
- Queere Jugendliche werden sich gesehen und gehört fühlen.
Die Ergebnisse dieses Austauschs werden wir als Online-Artikel veröffentlichen, damit auch andere Organisationen, Jugendliche und Familien davon profitieren können.
Ziele /
Mit diesem Projekt möchten wir einen Schritt hin zu mehr Inklusion und Gleichstellung gehen und die Qualität der Jugendarbeit verbessern, damit die Bedürfnisse queerer Jugendlicher besser berücksichtigt werden.
Ein weiteres Ziel ist es, die lokalen Jugendgruppen in den Partnerländern zu vernetzen und den Jugendlichen ein europäisches Gemeinschaftsgefühl zu vermitteln. Auf diese Weise möchten wir einen kleinen Schritt in Richtung mehr Inklusion und Gleichstellung gehen und die Qualität der Jugendarbeit in unserem Land verbessern, damit die Anliegen queerer Jugendlicher konsequent berücksichtigt werden und als Inspiration sowie Unterstützung für queere Jugendliche und ihre Familien bieten.
Rolle von FEMEDUBEART /
FEMEDUBEART ist unter anderem für die Aktivität der Transnationalen Partnertreffen (TPM) zuständig, die einen intensiven Austausch und das Netzwerken zwischen den Mitarbeitenden der beteiligten Organisationen ermöglichen sollen. Diese Treffen werden dazu dienen, gemeinsam inhaltliche Arbeiten zu vertiefen, Fragen zu formulieren, die Gespräche mit queeren Jugendlichen initiieren und aufrechterhalten, sowie den Online-Artikel und den Verbreitungsplan final zu überarbeiten und zu erstellen. Sie ist gastgebende Organisation für das 3. TPM sein.
FEMEDUBEART richtet insbesondere den Fokus auf Jugendliche in patriarchale Familienstrukturen.
Informationen /
PROGRAMM: Erasmus+ Youth
TITEL: Quereinsteiger – The Ally Project
AKRONYM: TAP
PROJEKT-Nr.: 2022-1-LT01-KA220-ADU-000088994
DAUER: 18 Monate
BEGINN/ ENDE: 01/05/20224 – 31/10/2025
KOORDINATOR: Systeme in Bewegung, DE
PARTNER:
- FEMEDUBEART – Treffpunkt für feministische Bildung, Ethik und Kunst gemeinnützige Partnerschaft, GR
- H.R.Y.O Human Rights Youth Organization, IT
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.