Die Zukunft Europas gestalten
Mein Bild vom Frieden
BESCHREIBUNG /
Die Demokratie in Europa steckt in der Krise. Die Bürgerinnen und Bürger sind derzeit durch den Krieg in der Ukraine erschüttert, der im Februar 2022 begann. Mit FRIEDEN greifen wir die aktuellen Herausforderungen und Belastungsfaktoren der Demokratie in Europa auf und beziehen die Bürgerinnen und Bürger aktiv ein. Wir wollen zum Erfolg der „friedlichen Beziehungen“ zwischen den Europäern beitragen, indem wir die Bürgerinnen und Bürger in Aktion bringen und sie aktiv in unsere Städte dieses Netzwerks, Lüneburg, Timisoara, Kifissia und Izola, einbeziehen. Wir wollen ein neues, gleichstellungsförderndes und zukunftsorientiertes Narrativ für Europa schaffen, in dem wir insbesondere die jungen Bürger ansprechen. In unseren Städten wollen wir durch die Aktivitäten von FRIEDEN Bürgerinnen und Bürgern jeden Alters die Möglichkeit geben, sich zu engagieren, ihrer Ohnmacht entgegenzuwirken und sich mit Europa, seinen Werten und seinen Errungenschaften – insbesondere der Unionsbürgerschaft – 30 Jahre nach dem Vertrag von Maastricht auseinanderzusetzen.
In Workshops werden Exponate über die Zukunft Europas erstellt: Ausdrucksformen der Bürgerinnen und Bürger: Innenansichten zu den Themen „Krieg und Frieden“, Energiewende, Green Deal vs. Mobilität und die Unionsbürgerschaft. In den Workshops wird untersucht, welche Errungenschaften Europa bereits vorzuweisen hat, und diese für die Gestaltung der Zukunft Europas diskutiert. Die Exponate werden pädagogisch für eine Sensibilisierungskampagne konzipiert, die in jeder Stadt des Konsortiums präsentiert wird. Diese Bewusstseinsbildung über EUROPA, die europäische Staatsbürgerschaft und Zukunftsfragen wird in jeder Stadt in einem transparenten Kuppelzelt präsentiert. Während dieser Phase wird in jeder Stadt eine internationale Podiumsdiskussion mit Gästen aus jeder der Partnerstädte stattfinden. Hier diskutieren die Bürgerinnen und Bürger mit politischen Vertretern über die Zukunft Europas. Ein Impulspapier wird die Ergebnisse zusammenfassen.
ERGEBNISSE /
Wissen um demokratische Prozesse bleibt oft abstrakt. Deshalb haben wir uns mit unserem Projekt für eine Interaktive Erlebnisinstallation entschieden.
Es ist eine Sensibilisierungsmaßnahme:
In einem transparenten Kuppelzelt werden für zwei Wochen Exponate zum Thema auf öffentlichkeitswirksamen Plätzen der fünf Städte präsentiert und von Besucherinnen und Besuchern aufgesucht.
Mit jungen Erwachsenen entwickeln wir diese Exponate in Workshops, die von Besuchern interaktiv genutzt werden können und Gelegenheit geben, sich mit den Werten Europas, der Unionsbürgerschaft sowie der Zukunft Europas auseinander zu setzen. Auch Propaganda und Fake News werden aufgegriffen. Foto-Kollagen, Interviews, Gegenstände, QR-Codes zu kurzen Videos sowie Visionen von einem demokratisch-freiheitlichen Europa werden sich gegenüberstehen, Vergleiche möglich machen.
So gelingt das Bewusstsein der Werte der Demokratie und damit der Werte Europas in fünf europäischen Städten.
Wir erwarten, dass sich durch die Umsetzung dieser Aktivitäten das gesellschaftliche Engagement besonders junger Bürger:innen verstärkt und die Beteiligten sich in das demokratische Leben der Union einbezogen fühlen.
ZIELE /
Die Hauptziele von FRIEDEN sind die Werte, für die EUROPA steht (Würde des Menschen, Freiheit, Demokratie, Geschlechtergerechtigkeit …) anschaulich zu vermitteln. Durch dieses Netzwerk soll die Europäische Identität gefördert werden und damit das Bewusstsein für die Europäische Union gestärkt. Die diktatorische Vorgehensweise des Kriegsaggressors Russland darf nicht akzeptiert und hingenommen werden. Europas Werte der Demokratie (Freiheit, Frieden, Selbstbestimmung, etc.) sind aktuell geradezu überlebenswichtig.
ROLLE VON FEMEDUBEART /
FEMEDUBEART hat unter anderem die leitende Position in der Konzeption der Verbreitung. Dies beinhaltet auch die Entwicklung und Gestaltung der Projektseite, des Projektlogos und die Einpflege und Transparenz aller Projektinhalte und –ergebnisse für die Öffentlichkeit.
INFORMATIONEN /
PROGRAMM: Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV)
TITEL: Die Zukunft Europas gestalten | Mein Bild vom Frieden
AKRONYM: Frieden
PROJEKT-Nr.: 101138610
DAUER: 21 Monate
BEGINN/ ENDE: 01/01/ 20224 – 30/09/2025
KOORDINATOR: Miteinander in Europa, Deutschland
WEBSEITE: www.peaceforeurope.eu
PARTNER:
- FEMEDUBEART – Treffpunkt für feministische Bildung, Ethik und Kunst non-profit gemeinnützige Partnerschaft, Griechenland
- PCO-Poklicni center Obala, Slovenien
- FUNDATIA ROMANO-GERMANA DE PREGATIRE SI PERFECTIONARE PROFESIONALA INDOMENIUL CONSTRUCTIILOR, Rumänien
Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.